Der heilige Johannes von Nepomuk

Franz Anton Zeiller
1716 Reutte – 1794 Reutte
Der heilige Sebastian als Fürbitter der Kranken und als Viehpatron

Entwurf für das 1738 datierte und signierte Fresko in St. Pankratius, Bidingen (Krs. Marktoberdorf)
Johann Georg Wolcker
1700 Burgau – 1766 Augsburg
Der auferstandene Christus als Sieger über Tod und Teufel

Joseph Winterhalder der Jüngere
1743 Vöhrenbach / Schwarzwald – 1807 Znaim (Mähren)
Anbetung der Hirten

Entwurf für das Chorfresko der Pfarrkirche St. Otmar in Elchingen bei Aalen
Anton Wintergerst
1738 Bärenwies bei Kempten – 1805 Schrezheim bei Ellwangen
Der heilig Cyriacus befreit Artemia, die Tochter des Kaisers Diokletians, von Teufel

Johann Christian Thomas Wink (Umkreis )
Himmelfahrt Mariens

Nicht ausgeführter Entwurf für das Deckengemälde in der Bürgersaalkirche in München. Bezeichnung: Christianus Wink / Aulae Boicae pi[ct]or 7 in[v]enit et: pinx 1772
Johann Christian Thomas Wink
1738 Eichstätt – 1797 München
Beweinung Christi

Bezeichnung: h. WINK P:
Johann Christian Thomas Wink
1738 Eichstätt – 1797 München
Christus als Gärtner (Noli me tangere)

Bezeichnung: Ch Wünck
Johann Christian Thomas Wink
1738 Eichstätt – 1797 München
Christus und die Samariterin am Brunnen

Bezeichnung: Chr. Wünck / f invenit 1762
Johann Christian Thomas Wink
1738 Eichstätt – 1797 München
Maria mit Kind und den Heiligen Aloysius Gonzaga und Joh. Berchmans

Johann Conrad Wengner
1728 Thann (Allgäu) – 1806 Tiengen (Hochrhein)