Werke - A-Z

Maria als Beschützerin der Menschheit, begleitet von den Heiligen Nikolaus und Laurentius
Entwurf für das Deckenfresko der Pfarrkirche St. Nikolaus in Wildermieming (Tirol)
Franz Altmutter
1745 Wien – 1817 Innsbruck


Abschied Abrahams von Lot
Johann Wolfgang Baumgartner
1702 Ebbs bei Kufstein (Tirol) – 1761 Augsburg

Jakob verhandelt mit Laban seinen Lohn (?)
Johann Wolfgang Baumgartner
1702 Ebbs bei Kufstein (Tirol) – 1761 Augsburg

Merkur, Diana und Cupido
Kopie eines Entwurfs für das zerstörte Deckenfresko im Palazzo Dugnani in Mailand
Mattia Bortoloni (nach)?
1696 Rovigno – 1750 Mailand

Aufnahme des Aeneas in den Olymp
Unbekannt – nach Samuel Bottschild
1641 Sangerhausen in Thüringen – 1706 Dresden

Der heilige Maximilian von Lorch vor dem römischen Statthalter Eulasius
Entwurf für das Altarblatt der Spitalkirche der Barmherzigen Brüder in München
Johann Nepomuk della Croce
1736 Pressano (Trient) – 1819 Linz

Der Tod des Germanicus
Bezeichnung: O. Elliger fecit
Ottmar Elliger der Jüngere
1666 Hamburg – 1735 St.-Petersburg


Entwurf für einen Hochaltar
Bezeichnung verso (von fremder Hand): Riss vom Feichtmeiher
Joseph Anton Feuchtmayer
1696 Linz – 1770 Mimmenhausen (Bodensee)

Allegorie der göttlichen Gnade
Johann Michael Franz (?)
1715 Dirlewang bei Mindelheim – 1793 Eichstätt

Die Taufe Christi im Jordan
Entwurf für das Fresko in der Heiliggeistkapelle des ehemaligen Jesuitenkonviktes (heute Domherrenhof) in Graz
Eustachius Gabriel
1724 Unterschwarzach bei Bad Waldsee – 1772 Laibach

Der heilige Karl Borromäus empfängt den Kardinalshut
Entwurf für das Deckenfresko in der südlichen Kapelle der Servitenklosterkirche St. Karl in Volders bei Innsbruck
Martin Knoller
1725 Steinach am Brenner (Tirol) – 1804 Mailand

Verherrlichung des heiligen Karl Borromäus
Entwurf für das 1766 datierte Kuppelfresko in der Servitenklosterkirche St. Karl in Volders bei Innsbruck
Martin Knoller
1725 Steinach am Brenner (Tirol) – 1804 Mailand

Darbringung im Tempel
Franz Anton Kraus
1705 Söflingen bei Ulm – 1752 Maria Einsiedeln, Schweiz

Die Geißelung Christi
Franz Anton Kraus
1705 Söflingen bei Ulm – 1752 Maria Einsiedeln, Schweiz

Kreuzerhöhung und Gründung des Klosters Wiblingen
Entwurf für das 1754 datierte und signierte Fresko im Kapitelsaal der ehemaligen Benediktinerabteil Wiblingen bei Ulm
Franz Martin Kuen
1719 Weißenhorn – 1771 Weißenhorn

Allegorie der Eucharistie
Entwurf für das Deckenbild im Chor der St.-Nikolaus-Pfarrkirche in Oberndorf bei Donauwörth
Joseph Leitkrath
1736 Eggental / Kaufbeuren – 1811

Orpheus in der Unterwelt
Franz Anton Maulbertsch
1724 Langenargen am Bodensee – 1796 Wien

Der Genius des Menschen mit Prometheus und Athena
Franz Anton Maulbertsch
1724 Langenargen am Bodensee – 1796 Wien



Allegorie auf das Patronat von Maria Theresia und Franz Stephan von Lothringen (?)
Österreichisch (ehem. Franz Anton Maulbertsch zugeschrieben)

Die Almosenspende der hl. Elisabeth
Giovanni Battista Pittoni (Kopie nach)
1687 Venedig (?) – 1765 Venedig

Das Martyrium des heiligen Bartholomäus
Ignaz Viktorin Raab
1715 Nechanice – 1787 Velehrad

Der auferstandene Christus als Sieger über Tod und Teufel
Josef Schöpf (?)
1745 Telfs (Tirol) – 1822 Innsbruck


Die vier Erdteile huldigen der Immaculata
Entwurf für das 1742 datierte Bild des südlichen Seitenaltares in der Pfarrkirche von Reinstetten (Krs. Biberach)
Franz Joseph Spiegler
1691 Wangen (Allgäu) – 1757 Konstanz

Die Vergabe des Rosenkranzes an die Heiligen Katharina von Siena und Dominikus
Entwurf für das 1742 (oder 1743?) datierte Bild des nördlichen Seitenaltares in der Pfarrkirche von Reinstetten (Krs. Biberach)
Franz Joseph Spiegler
1691 Wangen (Allgäu) – 1757 Konstanz

Die Anbetung des apokalyptischen Lammes durch die 24 Ältesten
Entwurf für das 1747 datierte Chorfresko der Pfarrkirche St. Martin in Altheim (Krs. Riedlingen)
Franz Joseph Spiegler
1691 Wangen (Allgäu) – 1757 Konstanz



Himmelfahrt Mariens
Kopie des 1748 entstandenen Entwurfs Paul Trogers für das Chorfresko im Dom zu Brixen (Südtirol)
Paul Troger (Umkreis)
1698 Zell bei Welsberg (Pustertal) – 1762 Wien









Maria mit Kind und den Heiligen Aloysius Gonzaga und Joh. Berchmans
Johann Conrad Wengner
1728 Thann (Allgäu) – 1806 Tiengen (Hochrhein)

Christus und die Samariterin am Brunnen
Bezeichnung: Chr. Wünck / f invenit 1762
Johann Christian Thomas Wink
1738 Eichstätt – 1797 München

Christus als Gärtner (Noli me tangere)
Bezeichnung: Ch Wünck
Johann Christian Thomas Wink
1738 Eichstätt – 1797 München

Beweinung Christi
Bezeichnung: h. WINK P:
Johann Christian Thomas Wink
1738 Eichstätt – 1797 München

Himmelfahrt Mariens
Nicht ausgeführter Entwurf für das Deckengemälde in der Bürgersaalkirche in München. Bezeichnung: Christianus Wink / Aulae Boicae pi[ct]or 7 in[v]enit et: pinx 1772
Johann Christian Thomas Wink
1738 Eichstätt – 1797 München

Der heilig Cyriacus befreit Artemia, die Tochter des Kaisers Diokletians, von Teufel
Johann Christian Thomas Wink (Umkreis )

Anbetung der Hirten
Entwurf für das Chorfresko der Pfarrkirche St. Otmar in Elchingen bei Aalen
Anton Wintergerst
1738 Bärenwies bei Kempten – 1805 Schrezheim bei Ellwangen

Der auferstandene Christus als Sieger über Tod und Teufel
Joseph Winterhalder der Jüngere
1743 Vöhrenbach / Schwarzwald – 1807 Znaim (Mähren)

Der heilige Sebastian als Fürbitter der Kranken und als Viehpatron
Entwurf für das 1738 datierte und signierte Fresko in St. Pankratius, Bidingen (Krs. Marktoberdorf)
Johann Georg Wolcker
1700 Burgau – 1766 Augsburg


Verkündigung an Maria
Bezeichnung: Joann Zeiller
Johann Jakob Zeiller (?)
1708 Reutte (Tirol) – 1783 Reutte


Die Bekehrung des Paulus
Entwurf für das Deckenfresko in der ehemaligen Augustinerchorherren-Stiftskirche in Triefenstein bei Würzburg
Januarius Zick
1730 München – 1797 Ehrenbreitstein

Die Predigt des Apostel Paulus in Athen
Entwurf für das Deckenfresko in der ehemaligen Augustinerchorherren-Stiftskirche in Triefenstein bei Würzburg
Januarius Zick
1730 München – 1797 Ehrenbreitstein



Verehrung der Madonna als Rosenkranzkönigin
Entwurf für das 1757 datierte Kuppelfresko der Pfarrkirche St. Pankraz in Telfes/Stubai (Tirol)
Anton Zoller
1695 Telfs (Tirol) – 1768 Hall (Tirol)

Vertreibung der Händler und Wechsler aus dem Tempel
Entwurf für das Deckenbild über der Orgelempore in der Lichtentaler Kirche in Wien
Franz Zoller
1726 Gufidaun bei Klausen (Südtirol) – 1778 Wien


Der heilige Karl Borromäus verteilt Almosen
Entwurf für das Deckenfresko in der südlichen Kapelle der Servitenklosterkirche St. Karl in Volders bei Innsbruck
Martin Knoller
1725 Steinach am Brenner (Tirol) – 1804 Mailand