Allegorie der göttlichen Gnade

Johann Michael Franz (?)
1715 Dirlewang bei Mindelheim – 1793 Eichstätt
Entwurf für einen Hochaltar

Bezeichnung verso (von fremder Hand): Riss vom Feichtmeiher
Joseph Anton Feuchtmayer
1696 Linz – 1770 Mimmenhausen (Bodensee)
Anbetung der Hirten

Teil eines Entwurfes für das Langhausfresko in der ehemaligen Augustinereremitenkirche in Oberndorf am Neckar
Johann Baptist Enderle
1725 Söflingen (Ulm) – 1798 Donauwörth
Das Werk ist im Bayerischen Nationalmuseum (Saal 44) ausgestellt
Der Tod des Germanicus

Bezeichnung: O. Elliger fecit
Ottmar Elliger der Jüngere
1666 Hamburg – 1735 St.-Petersburg
Der heilige Maximilian von Lorch vor dem römischen Statthalter Eulasius

Entwurf für das Altarblatt der Spitalkirche der Barmherzigen Brüder in München
Johann Nepomuk della Croce
1736 Pressano (Trient) – 1819 Linz
Das Werk ist im Bayerischen Nationalmuseum (Saal 44) ausgestellt
Aufnahme des Aeneas in den Olymp

Unbekannt – nach Samuel Bottschild
1641 Sangerhausen in Thüringen – 1706 Dresden
Merkur, Diana und Cupido

Kopie eines Entwurfs für das zerstörte Deckenfresko im Palazzo Dugnani in Mailand
Mattia Bortoloni (nach)?
1696 Rovigno – 1750 Mailand
Jakob verhandelt mit Laban seinen Lohn (?)

Johann Wolfgang Baumgartner
1702 Ebbs bei Kufstein (Tirol) – 1761 Augsburg
Abschied Abrahams von Lot

Johann Wolfgang Baumgartner
1702 Ebbs bei Kufstein (Tirol) – 1761 Augsburg
Das Werk ist im Bayerischen Nationalmuseum (Saal 44) ausgestellt
Anbetung der Hirten

Jacopo Amigoni
1687 (?) Neapel – 1752 Madrid
Das Werk ist im Bayerischen Nationalmuseum (Saal 44) ausgestellt